Rettich

Inhaltsstoffe:

Senfölglykoside, ätherisches Öl, Vitamine, vor allem Vitamin C, Mineralstoffe

Eigenschaften:

Wirkt antibakteriell, sekretionsfördernd, harn- und galletreibend.

Volksmedizin

Die Volksmedizin behandelt Galle- und Leberbeschwerden immer schon mit Hilfe des Rettichs. Ansonsten nimmt man entweder frischen "Radi" oder 50 ml Rettichsaft pro Tag zu sich.

Hustensaft

Für einen Hustensaft höhlt man den Rettich (schwarzer Rettich erst ab Oktober) aus, füllt Kandiszucker hinein und lässt ihn über Nacht stehen, oder so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Diesen Saft nimmt man zu sich und kratzt dabei auch immer etwas vom Rettichfleisch mit ab.