In meinem Laden in Bregenz biete ich eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten zu einem fairen Preis an.
in diesem Vortrag gibt uns Caroline Heinzle einen Überblick über den weiblichen Zyklus und seine Bedeutung für den Alltag. Dabei geht es um grundlegendes Wissen, das jede Frau für sich nutzen kann.
Du darfst dich auf einen sicheren Raum freuen – mit Austausch, hilfreichen Tipps und ganz viel Verständnis für dich.
max. 10 Teilnehmer
>mehr InfoNUI-NONI – die vergessene Heilpflanze, die dein Leben verändern kann. Was wäre, wenn es eine Pflanze gäbe, die seit Jahrhunderten in der Südsee für ihre regenerierende Wirkung geschätzt wird, die von modernen Forschern neu entdeckt wurde und die jetzt auch dir helfen kann, wieder in deine Kraft und Balance zu kommen! Ein Abend wo wir ganz viele offene Fragen klären, wie zB Was macht die Noni Frucht so besonders? oder Wie wirkt die Noni Frucht wirklich? Was zeigt die Wissenschaft und wie kannst du sie für dich nutzen?
Die Powerfrucht enthält über 150 Nähr- und Vitalstoffe, darunter wertvolle Antioxidantien, Vitamine, Mineralien, Enzyme, Spurenelemente und Fettsäuren, die zu einer geregelten Körperfunktion beitragen können.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vortrag mit Enrico Mandl, der Gründer von NUI-Noni. Er gilt mittlerweile als Koryphäe im Bereich ganzheitlicher Gesundheit.
>mehr Info
Wenn du in deinen eigenen Augen schön bist, bist du es auch für andere.
Die umweltfreundlichste Tüte: 100% CO2-/Klimaneutral: Durch die Aufforstung naturnaher Wälder in Deutschland wird das gesamte CO2, das bei der Herstellung und beim Transport entsteht, zu mindestens 100% ausgeglichen. 100% Altpapier: Altpapier ohne Frischfaser-Anteil. Für das Tütle wird kein Baum gefällt. Das recycelte Papier bleibt natürlich ungebleicht. 100% kompostierbar: Das Tütle verschwindet am Lebensende spurlos und hinterlässt trotzdem einen bleibenden Eindruck. Neue Bäume pflanzen: Um noch mehr CO2 zu speichern wird zusätzlich mit der Kinder- und Jugendorganisation Plant-for-the-Planet pro 1000 Stück verkaufter Tütle ein Baum gepflanzt. Nassfestes Spezialpapier: Erst mehrmals regensicher einkaufen, dann feuchten Biomüll sammeln: So spart man sich den Kauf einer extra Biomüll-Tüte.